Hintergrund: Ein Land der großen Entfernungen und reiche natürliche Ressourcen, wurde Kanada eine selbstherrliche Herrschaft im Jahre 1867 unter Beibehaltung der Beziehungen zu der britischen Krone. Wirtschaftlich und technologisch hat sich die Nation parallel zu den USA, ihrem Nachbar im Süden, über eine ungestörte Grenze entwickelt. Kanada steht vor den politischen Herausforderungen, den öffentlichen Forderungen nach Qualitätsverbesserungen im Gesundheits - und Bildungswesen gerecht zu werden und auf gesonderte Bedenken im überwiegend frankophonen Quebec zu antworten. Kanada zielt auch darauf ab, seine vielfältigen Energieressourcen zu entwickeln und dabei sein Engagement für die Umwelt zu wahren. Süßwasserabzug (gesamt): gesamt: 44,72 cu kmyr (206912) pro Kopf: 1,386 cu myr (1996) Summe erneuerbarer Wasserressourcen: 3,300 cu km (1985) Landgrenzen: gesamt: 8,893 km Grenzländer: US 8,893 km (inkl Km mit Alaska) Umwelt - internationale Abkommen: Vertragspartei: Luftverschmutzung, Luftverschmutzung-Stickstoffoxide, Luftverschmutzung-Persistente organische Schadstoffe, Luftverschmutzung-Schwefel 85, Luftverschmutzung-Schwefel 94, Antarktis-Umweltprotokoll, Antarktis-Meeresschätze , Antarktis, Antarktis, Biodiversität, Klimawandel, Klimawandel, Klimawandel, Kyoto-Protokoll, Wüstenbildung, gefährdete Arten, Umweltwandlung, gefährliche Abfälle, Seerecht, Marine Dumping, Ozonschichtschutz, Schiffsverschmutzung, Tropenholz 83 94, Feuchtgebiete unterzeichnet, aber nicht ratifiziert: Luftverschmutzung-Flüchtige organische Verbindungen, Marine Life Conservation Klima: variiert von gemäßigt im Süden zu subarktischen und arktischen im Norden Kartenreferenzen: Nordamerika Geographische Koordinaten: 60 00 N, 95 00 W Natürliche Ressourcen: Eisenerz, Nickel, Zink, Kupfer, Gold, Blei, Molybdän, Kali, Diamanten, Silber, Fisch, Holz, Wildtiere, Kohle, Erdöl, Erdgas, Wasserkraft Meereshöhe: Tiefster Punkt: Atlantischer Ozean 0 m höchster Punkt: 5,959 m Terrain: meistens Ebenen mit Bergen im Westen und Tiefland im Südosten Geographie - beachten Sie: zweitgrößtes Land der Welt (nach Russland) strategische Lage zwischen Russland und den USA über nordpolarische Route etwa 90 der Bevölkerung ist innerhalb von 160 km der konzentriert US-Grenze Fläche: gesamt: 9,984,670 qkm Land: 9,093,507 qkm Wasser: 891,163 qkm Ort: Nord-Nordamerika, angrenzend an den Nordatlantik im Osten, den Nordpazifik im Westen und den Nordpolarmeer Der conterminous US-Küstenlinie: 202.080 km Fläche - vergleichend: etwas größer als die USA Bewässerungsland: 7.850 qkm (2003) Umwelt - aktuelle Fragen: Luftverschmutzung und daraus resultierende Säure regen schwerwiegende Seen und schädigende Wälder Metallverhüttung, Kohleverbrennungsanlagen , Und Emissionen von Kraftfahrzeugen, die sich auf die landwirtschaftliche und forstliche Produktivität auswirken, werden Meeresgewässer durch landwirtschaftliche, industrielle, Bergbau und Forstwirtschaft verunreinigt Maritime Ansprüche: Küstenmeer: 12 nm angrenzende Zone: 24 nm exklusive Wirtschaftszone: 200 nm Festlandsockel: 200 nm oder Bis zum Rand des kontinentalen Randes Naturgefahren: kontinuierlicher Permafrost im Norden ist ein ernstes Entwicklungshindernis Zyklonstürme bilden östlich des Rocky Mountains, ein Ergebnis der Vermischung von Luftmassen aus dem arktischen, pazifischen und nordamerikanischen Raum und produzieren Die meisten von den Niederlanden Regen und Schnee östlich der Berge Landnutzung: Ackerland: 4,57 Dauerkulturen: 0,65 Sonstiges: 94,78 (2005) Gesamte Sterblichkeitsrate: 1,57 Kinder Geburtshaus (2008 est.) Geschlechterverhältnis: bei der Geburt: 1,06 männlich (s ) Frauen unter 15 Jahre: 1,05 männlich weiblich 15-64 Jahre: 1,02 männlich weiblich 65 Jahre und älter: 0.77 männlich weiblich Gesamtbevölkerung: 0.98 männlich weiblich (2008 est.) HIVAIDS - HIVAIDS - Menschen mit HIVAIDS: 56.000 (2003 est.) Lebenserwartung bei der Geburt: Gesamtbevölkerung: 81.16 Jahre männlich: 78.65 Jahre weiblich: 83.81 Jahre (2008 est.) Alphabetisierung: Definition: 15 Jahre und älter können lesen und schreiben Gesamtbevölkerung: 99 männlich: 99 weiblich: 99 (2003 est.) Migrationsrate: 5,62 Migranten 1.000 Einwohner (2008 est.) Ethnische Gruppen: Britische Inseln Herkunft 28, Französisch Herkunft 23 , Andere europäische 15, Amerindian 2, sonstige, meist asiatische, afrikanische, arabische 6, gemischter Hintergrund 26 Median Alter: gesamt: 40,1 Jahre männlich: 39 Jahre weiblich: 41,2 Jahre (2008 est.) Bevölkerung: 33.212.696 (Juli 2008 est.) Bildungsausgaben: 5,2 des BIP (2002) Bevölkerungswachstumsrate: 0,83 (2008 est.) Sprachen: Englisch (offiziell) 59,3, Französisch (offiziell) 23,2, sonstige 17,5 Sterbeziffer: 7,61 Todesopfer (2008 est.) Säuglingssterblichkeit Rate: gesamt: 5.08 Todesfälle1.000 Lebendgeburten männlich: 5.4 Todesfälle1.000 Lebendgeburten weiblich: 4.75 Todesfälle1.000 Lebendgeburten (2008 est.) HIVAIDS - Todesfälle: 1.500 (2003 est.) Schullebenserwartung (primäre bis tertiäre Bildung) : Gesamt: 17 Jahre Mann: 17 Jahre Frau: 17 Jahre (2004) Altersstruktur: 0-14 Jahre: 16.3 (männlich 2.780.491 weiblich 2.644.276) 15-64 Jahre: 68.8 (männlich 11.547.356 weiblich 11.300.639) 65 Jahre und älter: 14.9 ( Männlich 2,150,991 weiblich 2,788,945) Geburtenrate: 10,29 Geburten1000 Einwohner (2008 est.) Religionen: Römisch-Katholisch 42,6, Protestant 23,3 (einschließlich Vereinte Kirche 9,5, Anglikanische 6,8, Baptist 2,4, Lutheraner 2), andere Christen 4.4 , Muslim 1.9, sonstige und nicht spezifiziert 11.8, keine 16 (Volkszählung 2001) Nationalität: nein: Kanadisch Adjektiv: kanadische diplomatische Vertretung aus den USA: Botschafter David H. WILKINS Botschaft: 490 Sussex Drive, Ottawa, Ontario K1N 1G8 Postanschrift: Postfach 5000, Ogdensburgh, NY 13669-0430 PO Telefon: 1 (613) 688-5335 Fax: 1 (613) 688-3082 Konsulat (e) allgemein: Calgary, Halifax, Montreal, Quebec, Toronto, Vancouver, Winnipeg Nationalfeiertag : Kanada Tag, 1. Juli (1867) Wahlrecht: 18 Jahre universal Regierung Art: konstitutionelle Monarchie, die auch eine parlamentarische Demokratie und eine Föderation Politische Druckgruppen und Führungskräfte: Sonstiges: Agrarsektor Automobilindustrie Business Groups Chemische Industrie Geschäftsbanken Kommunikationssektor Diplomatische Vertretung in den USA: Botschafter Michael WILSON Kanzlei: 501 Pennsylvania Avenue NW, Washington, DC 20001 Telefon: 1 (202) 682-1740 FAX: 1 (202) 682 -7701 Konsulat (e) Allgemein: Atlanta, Boston, Buffalo, Chicago, Dallas, Denver, Detroit, Miami, Minneapolis, New York, Phoenix, San Diego, San Francisco, Seattle, Tucson Konsul (en): Anchorage, Internationale Organisationen: ACCT, ADB (nichtregionale Mitglieder), AfDB (nichtregionale Mitglieder), APEC, Arktischer Rat, ARF, ASEAN (Dialogpartner), Australien-Gruppe , BIS, C, CDB, CE (Beobachter), EAPC, EBRD, ESA (kooperierender Staat), FAO, G-20, G-7, G-8, G-10, IADB, IAEA, IBRD, ICAO, ICC, (ITU, ITU, IGB, MIGA, MINUSTAH, MONUC, NAFTA, NAM) (ICCT, ICRM, IDA, IEA, IFAD, IFC, IFRCS, IHO, IAO, IWF, IMO, IMSO, Interpol, IOC, Gast), NATO, NEA, NSG, OAS, OECD, OIF, OPCW, der OSZE, der Pariser Club, PCA, PIF (Partner), SECI (Beobachter), UN, UNAMID, UNCTAD, UNDOF, UNESCO, UNFICYP, UNHCR, UNMIS, WKO, WMO, WTO, ZC Gesetzgebende Zweigniederlassung: Zweikammiges Parlament oder Parlement besteht aus dem Senat oder Senat (105 Sitze Mitglieder, die vom Generalgouverneur mit dem Rat des Premierminister und dienen bis 75 Jahren zu erreichen) und das House of Commons oder Chambre des Communes (308 Sitze Mitglieder durch direkte, vom Volk gewählt maximal fünfjährige Amtszeit zu dienen in Wahlen 2009) Wahlen beginnen: House of Commons - Letzte Sitzung am 14. Oktober 2008 (nächste Sitzung spätestens am 19. Oktober 2012) Wahlergebnisse: Unterhaus - Prozentsatz der Stimmen nach Partei - Konservative Partei 37,6, Liberale Partei 26,2, Neue Demokratische Partei 18,2, Bloc Quebecois 10, Greens 6,8, andere 1 Sitze durch Partei - konservative Partei 143, Liberale Partei 77, Neue Demokratische Partei 37, Bloc Quebecois 49, andere 2 Rechtssystem: basierend auf englischen Common Law, außer in Quebec, wo Zivilrechtssystem auf Französisch Gesetz basiert vorherrscht akzeptiert obligatorische ICJ Gerichtsbarkeit, mit Vorbehalten Flag Beschreibung: zwei vertikale Bänder von rot (Hub - und fliegen Seite, halbe Breite), mit weißen Quadrat zwischen ihnen ein 11 zackigen roten Ahornblatt die offiziellen Farben von Kanada im weißen Quadrat sind rot und weiß Unabhängigkeit zentriert ist : 1. Juli 1867 (Vereinigung der britischen nordamerikanischen Kolonien) 11. Dezember 1931 (von Großbritannien anerkannt) Landesname (Regierung): konventionelle lange Form: keine konventionelle kurze Form: Kanada Politische Parteien und Führer: Bloc Quebecois Gilles DUCEPPE Konservative Partei von Kanada Stephen HARPER (ein Zusammenschluss der kanadischen Allianz und der Progressive konservative Partei) Grüne Partei Elizabeth May Liberale Partei Michael Ignatieff Neue Demokratische Partei Jack Layton Hauptstadt: Name: Ottawa geographischen Koordinaten: 45 25 N, 75 42 W Zeitunterschied: UTC-5 (gleiche Zeit als Washington, DC während der Standardzeit) Sommerzeit: 1 Stunde, beginnt am zweiten Sonntag im März endet am ersten Sonntag im November Hinweis: Kanada ist in sechs Zeitzonen unterteilt Verfassung: bestehend aus ungeschriebenen und schriftlichen Handlungen, Zoll, Gerichtsentscheidungen und Traditionen der schriftliche Teil der Verfassung besteht aus dem Verfassungsgesetz vom 29. März 1867, die eine Föderation von vier Provinzen und das Verfassungsgesetz vom 17. April 1982, die formale Kontrolle über die Verfassung von Großbritannien nach Kanada übertragen, und fügte eine Kanadier (Seit dem 6. Februar 1952) vertreten durch den Generalgouverneur Michaelle JEAN (seit dem 27. September 2005) Regierungschef: Ministerpräsident Stephen HARPER (seit 2002) 6. Februar 2006) Kabinett: Vom Ministerpräsident gewähltes Bundesministerium in der Regel unter den Mitgliedern seiner eigenen Partei, die bei Parlamentswahlen sitzt: Die Monarchie ist der vom Monarchen auf Anraten des Premierministers für eine Amtszeit von fünf Jahren ernannte Erbgouverneur Nach den gesetzgebenden Wahlen, wird der Führer der Mehrheitspartei oder der Führer der Mehrheits-Koalition im Unterhaus automatisch zum Premierminister vom Gouverneur General Administrative Divisionen: 10 Provinzen und 3 Territorien Alberta, British Columbia, Manitoba, Neubraunschweig, Neufundland benannt Und Labrador, Nordwest Territorien, Nova Scotia, Nunavut, Ontario, Prince Edward Island, Quebec, Saskatchewan, Yukon Territory Judicial Niederlassung: Supreme Court of Canada (Richter werden vom Premierminister durch den Generalgouverneur ernannt) Bundesgericht von Kanada Federal Court of Appellations-Provinzialgerichte (diese werden als Court of Appeal, Court of Queens Bank, Obergericht, Oberster Gerichtshof und Gerichtshof genannt) Hintergrund: Britains Amerikanische Kolonien brachen mit dem Mutterland im Jahre 1776 und wurden als die neue Nation der Vereinigten anerkannt Staaten von Amerika nach dem Vertrag von Paris im Jahre 1783. Im 19. und 20. Jahrhundert wurden 37 neue Staaten hinzugefügt, um die ursprüngliche 13 als die Nation auf dem nordamerikanischen Kontinent erweitert und erworben eine Reihe von Übersee Besitzungen. Die beiden traumatischsten Erfahrungen in der Geschichte der Nationen waren der Bürgerkrieg (1861-65), in dem eine nördliche Union von Staaten eine abtrünnige Konföderation von 11 südlichen Sklavenstaaten und die Große Depression der 1930er Jahre besiegt hatte Ein Viertel der Arbeitskräfte verloren ihre Arbeitsplätze. Von den Siegen in den Weltkriegen I und II und dem Ende des Kalten Krieges 1991 getragen, bleiben die USA der mächtigste Nationalstaat der Welt. Die Wirtschaft zeichnet sich durch stetiges Wachstum, niedrige Arbeitslosigkeit und Inflation und schnelle Fortschritte in der Technologie. Süßwasserverbrauch: (domesticindustrialagricultural): gesamt: 477 cu kmyr (134.641) pro Kopf: 1.600 cu myr (2000) Erneuerbare Wasserreserven: 3069 cu km (1985) Landesgrenzen: gesamt: 12.034 km Angrenzende Länder: Kanada 8893 km (einschließlich 2477 Km mit Alaska), Mexiko 3,141 km Anmerkung: US Marinebasis in Guantanamo Bay, Kuba ist von den USA vermietet und ist Teil von Kuba die Basisgrenze ist 28 km Umwelt - internationale Abkommen: Partei zu: Luftverschmutzung, Luftverschmutzung-Stickstoff-Oxide , Antarktis-Umweltprotokoll, Antarktis-Meeresbewohner, Antarktis-Siegel, Antarktisvertrag, Klimawandel, Wüstenbildung, Bedrohte Arten, Umweltwandlung, Marine Dumping, Meeresbewirtschaftung, Ozonschichtschutz, Schiffsverschmutzung, Tropenholz 83, Tropenholz 94 , Sumpfgebiete, Whaling unterzeichnet, aber nicht ratifiziert: Luftverschmutzung-Persistente organische Schadstoffe, Luftverschmutzung-flüchtige organische Verbindungen, Biodiversität, Klimawandel-Kyoto-Protokoll, gefährliche Abfälle Klima: überwiegend gemäßigt, aber tropisch in Hawaii und Florida, Arktis in Alaska, Semiarid in den großen Ebenen westlich des Mississippi-Flusses und im Tiefland des Südwestens sind niedrige Wintertemperaturen im Nordwesten gelegentlich im Januar und Februar durch warme Chinookwinde von den östlichen Hängen der Rocky Mountains gemildert Geographische Koordinaten: 38 00 N, 97 00 W Natürliche Ressourcen: Kohle, Kupfer, Blei, Molybdän, Phosphate, Uran, Bauxit, Gold, Eisen, Quecksilber, Nickel, Kali, Silber, Wolfram, Zink, Erdöl, Erdgas : die USA die weltweit größte Kohlereserven mit 491 Milliarden amerikanische Tonnen einem Anteil von 27 der weltweit insgesamt und höchster hat: niedrigster Punkt: Death Valley -86 m höchster Punkt: Mount McKinley 6198 m Terrain: große zentrale Ebene, die Berge im Westen, Hügel und niedrige Berge im Osten schroffen Berge und weite Flusstäler in Alaska schroffen Vulkan Topographie in Hawaii Geographie - Anmerkung: weltweit drittgrößte Land nach Größe (nach Russland und Kanada) und von der Bevölkerung (nach China und Indien) Mt. McKinley ist am höchsten Punkt in Nordamerika und Death Valley der tiefste Punkt auf dem Kontinent Fläche: gesamt: 9.826.630 km² Land: 9.161.923 qkm Wasser: 664.707 qkm Hinweis: nur die 50 Staaten und District of Columbia umfasst: Nordamerika, an der Grenze Sowohl der Nord-Atlantik und der Nord-Pazifik, zwischen Kanada und Mexiko Küste: 19,924 km Fläche - vergleichsweise: etwa die Hälfte der Größe von Russland etwa drei Zehntel der Größe von Afrika etwa die Hälfte der Größe von Südamerika (oder etwas größer als Brasilien ) etwas größer als China mehr als doppelt so groß wie der Europäischen Union bewässerte Land: 223.850 Quadratkilometer (2003) Umwelt - aktuelle Themen: Luftverschmutzung in Säure regen resultierende sowohl in den USA und Kanada die USA der größte Einzel Emittent von Kohlendioxid ist Aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe Wasserverschmutzung durch Abfluss von Pestiziden und Düngern begrenzte natürliche Frischwasserressourcen in weiten Teilen des Landes erfordern eine sorgfältige Verwaltung Desertifikation Maritime Ansprüche: Küstenmeer: 12 nm angrenzende Zone: 24 nm exklusive Wirtschaftszone: 200 nm Festlandsockel: keine Angabe Naturgefahren: Tsunamis, Vulkane und Erdbeben-Aktivität um Pacific Basin Hurrikane entlang der Atlantik und Golf von Mexiko Küsten Tornados im Mittleren Westen und Südosten Erdrutsche in Kalifornien Waldbrände im Permafrost West Überschwemmungen im Norden Alaska, ein Haupthindernis für die Entwicklung Bodennutzung: Ackerland: 18,01 Dauerkulturen: 0,21 andere: 81,78 (2005) Gesamtfruchtbarkeitsrate: 2,1 Kinder bornwoman (2008 est.) Geschlechterverhältnis: bei der Geburt: 1,05 männlich (n) weiblich unter 15 Jahren: 1,05 männlich (n) weiblich 15-64 Jahre: 1 männlich (n) weiblich 65 Jahre und älter: 0,72 männlich (n) weibliche Gesamtbevölkerung: 0,97 männlich (n) weiblich HIVAIDS - erwachsene Prävalenzrate (2008 est.): 0,6 (2003 Est.) HIVAIDS - Menschen mit HIVAIDS: 950.000 (2003 est.) Lebenserwartung bei der Geburt: Gesamtbevölkerung: 78.14 Jahre männlich: 75.29 Jahre weiblich: 81.13 Jahre (2008 est.) Alphabetisierung: Definition: ab 15 Jahre lesen und lesen können Gesamtbevölkerung: 99 männlich: 99 weiblich: 99 (2003 est.) Nettomigrationsrate: 2,92 Migranten 1.000 Einwohner (2008 est.) Ethnische Gruppen: weiß 79,96, schwarz 12,85, asiatisch 4,43, indianisch und alaskisch 0,97, Native Hawaiianer und andere pazifische Insulaner 0,18, zwei oder mehr Rennen 1,61 (Juli 2007 Schätzung) Hinweis: eine separate Auflistung für Hispanic ist nicht enthalten, weil die US-Volkszählung Bureau hispanischen zu verstehen, eine Person der lateinamerikanischen Abstammung bedeutet (einschließlich der kubanischen, mexikanischen Oder puertoricanischen Ursprungs) leben in den USA, die von jeder Rasse oder ethnischen Gruppe (weiß, schwarz, asiatisch, etc.) etwa 15,1 der gesamten US-Bevölkerung ist Hispanic Median Alter: insgesamt: 36,7 Jahre männlich: 35,4 Jahre weiblich : 38,1 Jahre (2008 est.) Bevölkerung: 303.824.640 (. Juli 2008 est) Bildungsausgaben: 5,3 des BIP (2005) Bevölkerungswachstum: 0,883 (. 2008 est) Sprachen: Englisch 82,1, Spanisch 10.7, andere indoeuropäische 3,8, Asiatische und pazifische Insel 2,7, andere 0,7 (2000 Volkszählung) Hinweis: Hawaiian ist eine Amtssprache im Bundesstaat Hawaii Sterbeziffer: 8,27 Todesfälle1000 Bevölkerung (2008 est.) Säuglingssterblichkeit: insgesamt: 6,3 Todesfälle1000 Lebendgeburten männlich : 6,95 Todesfälle1000 Lebendgeburten weiblich: 5,62 Todesfälle1000 Lebendgeburten (2008 est.) HIVAIDS - Todesfälle: 17,011 (2005 est.) Schullebenserwartung (primäre bis tertiäre Bildung): gesamt: 16 Jahre männlich: 15 Jahre weiblich: 16 Jahre (2006) Altersstruktur: 0-14 Jahre: 20,1 (männlich 31,257,108female 29889645) 15-64 Jahre: 67,1 (männlich 101,825,901female 102161823) 65 Jahre und älter: (. 2008 est) 12,7 (männlich 16,263,255female 22426914) Geburt Religionen: Protestanten 51,3, römisch-katholisch 23,9, Mormonen 1,7, andere christlich 1,6, jüdisch 1,7, buddhistisch 0,7, muslimisch 0,6, sonstige oder nicht näher bezeichnete 2,5, unbeteiligte 12,1, keine 4 (2007 est Nationalität.): Nomen: American (s) Adjektiv: American National Feiertag: Independence Day, 4. Juli (1776) Wahlrecht: 18 Jahre universal-Regierung Art: Verfassung basierte Bundesrepublik eine starke demokratische Tradition Politischer Druck Gruppen und Führer: Umweltschützer Unternehmen Gruppen Arbeitsgemeinschaften Kirchen ethnische Gruppen politische Aktionsausschüsse oder PAC Gesundheitsgruppen Bildung Gruppen Bürgergruppen Jugendgruppen Transport Gruppen landwirtschaftliche Gruppen Veteranen Gruppen Frauen Gruppen Reform Lobbys Internationale Organisation Beteiligung: ADB (nichtregionale Mitglieder), AfDB (nichtregionale Mitglieder), ANZUS, APEC, Arktis Rat, ARF, ASEAN (Dialogpartner), Australien Gruppe, BIS, BSEC (Beobachter), CBSS (Beobachter), CE (Beobachter), CERN (Beobachter), CP, EAPC, EBRD, FAO, G-20 und G-5 (IMO, IMSO, IEA, IEA, IAA, IAEA, IBRD, ICAO, ICC, ICCT (Unterzeichner), ICRM, IDA, Interpol, IOC, IOM, ISO, ITSO, ITU, IGB, MIGA, MINUSTAH, NAFTA, NATO, NEA, NSG, OAS, OECD, OPCW, der OSZE, der Pariser Club, PCA, PIF (Partner), SAARC (Beobachter), SECI (UNO), UNO, UNO, UNO, UNO, UNO, UNO, UNO, UNO, UNO, UNO, UNO, UNO, UNO, UNO, UNO, UNO, UNO, UNO, WUO Besteht aus dem Senat (100 Sitze, 2 Mitglieder werden aus jedem Staat durch Volksabstimmung gewählt, um sechsjährige Amtszeit ein Drittel gewählt werden alle zwei Jahre gewählt werden) und das Repräsentantenhaus (435 Sitze Mitglieder werden direkt durch Volksabstimmung zu dienen gewählt (Im November 2010) Repräsentantenhaus - zuletzt 4. November 2008 (nächste Sitzung im November 2010) Wahlergebnisse: Senat - Prozent der Stimmen nach Partei - NA Sitze durch Partei - Demokratische Partei 49, Republikanische Partei 49, unabhängig 2 Repräsentantenhaus - Prozentsatz der Abstimmung durch Partei - NA Sitze durch Partei - Demokratische Partei 233, Republikanische Partei 202 Rechtssystem: Bundesgerichtsystem basiert auf englischem allgemeinem Gesetz jedes Zustandes Hat seine eigene Rechtsordnung, von der alle bis auf eine (Louisiana, die noch durch den napoleonischen Code beeinflusst wird) auf dem englischen Common Law beruht. Gerichtsüberprüfung von Gesetzgebungsakten hat die obligatorische ICJ-Zuständigkeit nicht akzeptiert Flaggenbeschreibung: 13 gleiche horizontale Streifen von Rot (Oben und unten), abwechselnd weiß, befindet sich ein blaues Rechteck in der oberen Hebebühne mit 50 kleinen, weißen, fünfzackigen Sternen, die in neun versetzten horizontalen Reihen von sechs Sternen (oben und unten) abwechselnd mit Reihen von fünf Sternen angeordnet sind Die 50 Sterne repräsentieren die 50 Zustände, die 13 Streifen repräsentieren die 13 ursprünglichen Kolonien, die als alter Ruhm das Design und die Farben bekannt sind, waren die Basis für eine Anzahl anderer Flaggen, einschließlich Chile, Liberia, Malaysia und Puerto Rico Unabhängigkeit: 4. Juli 1776 (Von Großbritannien) Abhängige Gebiete: Amerikanisch-Samoa, Baker Island, Guam, Howland Island, Jarvis Island, Johnston Atoll, Kingman Reef, Midway Islands, Navassa Island, Nördliche Marianen, Palmyra Atoll, Puerto Rico, : Vom 18. Juli 1947 bis zum 1. Oktober 1994 führten die USA das Trust Territory der pazifischen Inseln ein und traten in eine politische Beziehung zu allen vier politischen Einheiten ein: Die Nördlichen Marianen sind ein Gemeinwesen in politischer Union mit den USA (mit Wirkung vom 3. November 1986 ) Unterzeichnete die Republik der Marshall-Inseln einen Vertrag der Freien Vereinigung mit den USA (mit Wirkung vom 21. Oktober 1986) unterzeichneten die Föderierten Staaten von Mikronesien einen Vertrag der Freien Vereinigung mit den USA (mit Wirkung vom 3. November 1986) Palau schloss einen Vertrag der Freien Vereinigung mit Die Vereinigten Staaten von Amerika konventionelle kurze Form: Vereinigte Staaten Abkürzung: US oder USA Politische Parteien und Führer: Demokratische Partei Timothy KAINE Grüne Partei Libertäre Partei William (Bill) REDPATH Republikanische Partei Michael STEELE Hauptstadt: Name: Washington, DC geographische Koordinaten: 38 53 N, 77 02 W Zeitunterschied: UTC-5 (während Standardzeit) Sommerzeit: 1 Stunde, beginnt am zweiten Sonntag im März endet am ersten Sonntag im November : Die 50 Vereinigten Staaten decken sechs Zeitzonen ab Verfassung: 17. September 1787, in Kraft 4. März 1789 Exekutive: Staatsoberhaupt: Präsident Barack H. OBAMA (seit 20. Januar 2009) Vizepräsident Joseph R. BIDEN (seit 20. Januar 2009) - der Präsident ist sowohl der Chef des Staates und Regierungschef Regierungschef: Präsident Barack H. OBAMA (seit 20. Januar 2009) Vizepräsident Joseph BIDEN (seit 20. Januar 2009) Kabinett: Kabinett vom Präsidenten mit Senat gewählt Genehmigung Wahlen: Präsident und Vizepräsident, die von einem Kollegium von Vertretern gewählt wurden, die direkt von jedem Staatspräsidenten und Vizepräsidenten gewählt werden, dienen vierjährigen Wahlperioden (für eine zweite Wahlperiode), die am 4. November 2008 stattfinden Barack H. OBAMA 52.4, John MCCAIN 46.3, andere 1.3 Administrative Abteilungen: 50 Staaten und 1 Bezirk Alabama, Alaska, Arizona, Arkansas, Kalifornien, Colorado, Connecticut Delaware, Mississippi, Missouri, Montana, Nebraska, Nevada, New Hampshire, Massachusetts, Michigan, Michigan, Neuseeland, Neuseeland, Neuseeland, New York, North Carolina, North Dakota, Ohio, Oklahoma, Oregon, Pennsylvania, Rhode Island, South Carolina, Süddakota, Tennessee, Texas, Utah, Vermont, Virginia, Washington, West Virginia, Wisconsin, Wyoming Judicial branch: Oberster Gerichtshof (neun Richter durch den Präsidenten nominiert und bestätigt mit dem Rat und Zustimmung des Senats ernannt, um für das Leben dienen) United States Courtes of Appeal Vereinigten Staaten District Courts State und County Courts
No comments:
Post a Comment